
Ich habe eine Anlage mit 4KW Solarmodule, 5KW Effekta Wechselrichter und 2,4KW Pylontech Batterien (erst 3 und im Moment 6 Stück).
Mich würde mich bei den Pylontech Batterien sehr interessieren, wie die sich so fühlen

Man kann das sicher etwas steuern, wenn man weiß, was sie mögen

Nächste Frage wäre, ist es möglich, (m)eine Insel mit einem Balkonkraftwerk zu unterstützen? Ich meine, wenn ich weiß, dass ich in den nächsten 50-60 Minuten viel Ampere ziehen will, kann man das mit einem Balkonkraftwerk in Form eines 500Watt Balkonkraftwerk zu unterstützen? Oder in den Wintermonaten, wo eh nicht viel kommt... Die Idee kam mir wegen der ersten Frage

Gruß Guido64