Das Bild ist meine bisher aufwendigste Aufnahme mit insgesamt 14h Belichtungszeit. Gemacht habe ich es an 5 aufeinanderfolgenden Nächten und zwar von unserem Balkon aus. Das Bild zeigt auf den ersten Blick 4 Galaxien:
M81 & M82 (die beiden großen Galaxien)
Holmberg IX (der blaue Fleck über der großen M81 links)
NGC 3077 (der nebulöse Fleck oben links am Rand des Bildes)
Zudem ist im Hintergrund des gesamten Bildes der Integrated Flux Nebula zu sehen, leider ist bei unseren Lichtverhältnissen keine genauere Struktur des Nebels zu erkennen. Ich bin aber ehrlich gesagt schon sehr froh, dass man überhaupt etwas von dem Nebel erkennen kann. Die Einzelbelichtungszeit der Bilder lag bei 10min und ich habe einen IDAS LPS2 Filter verwendet, um der Lichtverschmutzung zumindest ein wenig entgegenzuwirken. Außerdem habe ich ein 2tes Teleskop+Kamera verwendet, um die Erdrotation möglichst genau zu korrigieren, ansonsten wären diese langen Belichtungszeiten nicht möglich.
Die roten „Jets“ die von der Mitte von M82 entstehen durch Supernovaexplosionen im Kern der Galaxie. Im Jahre 2014 konnte man für ein paar Monate eine solche Explosion durch ein normales Teleskop beobachten. Das war allerdings nur möglich, weil der explodierende Stern am Rand der Galaxie lag.
M81 & M82, Holmberg IX, NGC 3077 und IFN mit der Canon 1200D 14h Belichtung
Re: M81 & M82, Holmberg IX, NGC 3077 und IFN mit der Canon 1200D 14h Belichtung
Hallo Andy,
kannst du mir darüber Infos geben wie groß das Ursprungsfoto war?
Oder ist dieses Foto eine Original aufnahme ohne Verkleinerung?
PS: Sehr sehr interessant!
War kurzzeitig auch mal davor mir eine Teleskop mit Nachführung zu kaufen.
Gruß Daniel
kannst du mir darüber Infos geben wie groß das Ursprungsfoto war?
Oder ist dieses Foto eine Original aufnahme ohne Verkleinerung?
PS: Sehr sehr interessant!
War kurzzeitig auch mal davor mir eine Teleskop mit Nachführung zu kaufen.
Gruß Daniel
-
- Site Admin
- Beiträge: 814
- Registriert: Di Apr 24, 2018 11:33 am
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 55 times
Re: M81 & M82, Holmberg IX, NGC 3077 und IFN mit der Canon 1200D 14h Belichtung
Moin Daniel,
das Bild habe ich mit einer modifizierten Version einer Canon EOS 1200D geschossen und die hat eine Auflösung von 5.184 × 3.456.
Ich hab das Bild glaube ich noch als 32 Bit Float mit einer höheren Auflösung (mit PixInsight gemacht)
Also ein Teleskop kann ich dir nur empfehlen, ist der Hammer
das Bild habe ich mit einer modifizierten Version einer Canon EOS 1200D geschossen und die hat eine Auflösung von 5.184 × 3.456.
Ich hab das Bild glaube ich noch als 32 Bit Float mit einer höheren Auflösung (mit PixInsight gemacht)
Also ein Teleskop kann ich dir nur empfehlen, ist der Hammer

Viele Grüße
Andreas
Andreas
-
- Vorsichtiger Stromfühler
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa Aug 29, 2020 2:22 pm
Re: M81 & M82, Holmberg IX, NGC 3077 und IFN mit der Canon 1200D 14h Belichtung
Welches nachführungs System hast du benutzt die Aufnahmen sind schon sehr gut!